Friday-Flowerday | Ja wo isser denn geblieben?

Ja, wo isser denn geblieben. Der Markt in Paderborn. Da waren doch mal der Göga und ich in Paderborn am Samstag morgen und da wo normalerweise der Markt an Libori ist. Nix….Einfach nix. Dabei hatten Udo und ich so gedacht….Udo: „ hmm, da hole ich mir dann die leckeren Pfefferbeisser vom Metzer“, Elke: Da finde ich bestimmt wieder schöne Blumen für meinen Friday-Flowerday.

Aber nur Gedacht

Friday-Flowerday-einfachelke

Ja, gedacht haben wir beide das und mussten feststellen. Ja, wo isser denn geblieben? Kein Markt war zu sehen. Ich hatte aber auch nicht auf der Internetseite nachgesehen, ob ein Markt ist. Weil eigentlich war das immer so. Naja, dann halt nicht und wir fahren dann noch mal zum Markt nach Paderborn, wenn dann wirklich Markt ist.

Premiere

Aber eine Premiere war das trotzdem an diesem Samstag. Von meinen Eltern kannte ich es ja, also wenn mein Stiefvater nicht arbeiten musste, das wir Samstags immer zum Markt in Paderborn gegangen sind und dann noch einen Kaffee. Kaffee für die Erwachsenen, Kakao für Elke. Ich muss sagen, ich fand das immer schön und hatte das irgendwie schon vermisst. Aber Udo der wollte das nie. Nö, da hab ich kein… drauf. Na gut, Na gut, Kompromisse muss man machen, er bei mir ja auch. Also bin ich Samstags immer alleine los und habe das als Me-Time genommen.

Aber! Diesen Samstag, war es dann soweit. 😂 Nach 40 Jahren sind wir gemeinsam an einem Samstagmorgen um 9:45 Uhr nach Paderborn gefahren und sind auf der Suche nach dem Markt gewesen und haben auch noch den Pottmarkt und Libori ganz in Ruhe ohne die Wahnsinns Menschenmengen genossen.

Ohne Hektik, einfach nur ganz in Ruhe geschlendert. Ich sag’s euch. Den Tag habe ich mir im Kalender aufgeschrieben. 😂 Auch wenn Udo sagt, das ihm das gefallen hat und wir das öfters machen. Es war einfach nur schön. Mehr fällt mir nicht dazu ein.

Friday-Flowerday-einfachelke

Ohne Blumen vom Markt

Da wir jetzt ohne Blumen vom Markt wiedergekommen sind. Ich aber noch gern Blumen gehabt hätte und sowieso noch einkaufen musste, gab es vom Blumenstand des E-Centers in Hövelhof Blumen. Da die Blumen aus einer Gärtnerei in Schloß Holte kommen ist das ja Regional gekauft. Findet Ihr doch auch, oder?

Wo sind sie denn nur?

Wo sind sie denn nur. Ich hatte einen Tag vorher schon so schöne gesehen, die waren fast Neonfarbend und so puschelig. Tja, die fanden andere Menschen wohl auch schön und haben die gekauft. Dafür sind mir dann diese gleich ins Auge gefallen. Eher mehr die Farbe und da habe ich nicht lange gezögert und ab in meinen Einkaufswagen.

Friday-Flowerday-einfachelke

Farbe

Ich finde die Farbe hat was. Damit die Farbe auch schön wirkt, habe ich die Blumen in meinen schwarzen Blumenkrug gestellt. Eines habe ich ja im laufe der Jahre und der Teilnahme am Friday-Flowerday gelernt. Bloß die vielen Blätter abmachen. Hier gab es viele Blätter abzumachen. Aber die Blumen haben es mir gedankt und sind auch schön aufgegangen.

Mal sehen

Mal sehen was ich dann nächste Woche so finde, auf dem Markt. Ich lass mich überraschen und Ihr dürft euch auch überraschen lassen.

Jetzt wünsche ich euch ein schönes Wochenende und ich verlinke mich mal mit Astrid und schaue mir eure schönen Blumen an.

Friday-Flowerday-einfachelke

Sensation

Aber noch etwas muss ich euch erzählen. Das ist wirklich auch eine Sensation. Mein Neffe ist ja nie Kinderkarusell gefahren. Er ist einmal damit gefahren und das war es. Dann wollte er nicht mehr und zeigte immer auf das Riesenrad auf Libori. 1 Jahr war der Knirps und wusste schon was er wollte. Meine Schwägerin und ich. So ganz war uns nicht wohl, aber wir sind mit ihm in das Riesenrad gegangen. Damals waren die Gondeln noch offen und wir hielten ihn beide fest. Meine Schwägerin am Hosenbund und ich die Füße.

Das war ihm aber schnurz piep egal. Der kleine Kerl war so fasziniert und schaute und und schaute und blieb ganz ruhig und artig. Seit diesem Tag sind meine Schwäger und ich immer mit unserem Neffen auf Libori und Annentag Riesenrad gefahren. Was aber auch sehr schön war. Jetzt ist der Knirps ein erwachsener Junger Mann und da ist dann nix mehr mit Riesenrad fahren.

Auf Usedom ist Udo mit mir auch Riesenrad gefahren, das war auch sehr sehr schön. Dieses in Paderborn, ist das letzte mal da. Es ist 55 Meter hoch und der Aufbau ist sehr beschwerlich. Es kommt ein anderes nächstes Jahr, ein kleineres. Da stand ich nun und schaute an dem Riesenrad hoch. Fährst Du mit mir, fragte ich Udo. Ne… kam dann zurück. Ok, dann nicht, dachte ich nur. Ich war ja letztes Jahr schon in dem Riesenrad gefahren. Ich wollte gerade zum gehen ansetzten, da meinte Udo. Komm lass uns damit fahren, es ist ja zum letzten mal das hohe da.

Mein Herz hüpfte vor Freude und ich zeige euch ein paar Fotos über Paderborn.

10 Kommentare

  1. Liebe Elke,
    was für ein toller Beitrag, ich habe ihn sehr genossen und ab und zu gab es auch etwas zum LACHEN, wie schön ist das denn;0) Deine Blumen und der tolle Krug passen perfekt zusammen. Danke fürs mitmachen bei meiner Verlosung und ja an die Kerze erinnere ich mich gut. Habe ich mir doch die Finger fast verbrannt. Ich Dummerchen wollte die brennende Glaskerze umstellen ohne Topflappen und so:) Hab ein schönes Wochenende…Herzlichst Kirsten💜

    • Hallo liebe Kirsten,
      Danke schön.
      *lach* Da haben wir beide aber nicht aufgepasst. Ich hab nämlich in Gedanken
      genau das gemacht was Du gemacht hast. Ach ich liebe deinen Blog.

      Herzliche Grüße
      Elke

  2. na dann eben ohne Markt 😉
    aber trotzdem hattet ihr einen schönen Tag
    ui.. in so ein Riesenrad würde ich nie gehen
    ich war mal auf einem kleinen mit offenen sich noch drehenden Gondeln
    ich war froh als ich lebend wieder unten war ..
    deine Blumen sind sehr schön
    sie haben eine tolle Farbe
    liebe Grüße
    Rosi

  3. Dobrý podvečer, milá Elke, dávámTi za pravdu, že barva květin je velice přitažlivá a v černé váze vynikne opravdu skvěle. Obdivuji Tvé rozhodnutí svézt se na ruském kole. Čím jsem starší, tím hůře snáším výšky, kolikrát už nejdu ani na rozhlednu, protože dostávám závratě. Jste s Udem odvážní. Krásný víkend přeji. Katka

  4. Oh Elke,
    das ist ja wirklich hoch. Hui, da hätte ich meinen GöGa nie reinbekommen. Er mag schon die kleinen Kinderräder auf dem Weihnachtsmarkt nicht.
    Aber gut, dass die Gondeln zu sind, offen wäre dann doch ein wenig heikel.
    Deine Blumen in dem schwarzen Krug leuchten wunderbar.
    Die sehen doch toll aus.
    Und nächste Woche, geht Udo dann wieder mit?
    Lieben Gruß
    Nicole

  5. Liebe Elke,
    ich war dieses Jahr gar nicht auf Libori, da mein Urlaub bevorstand. Aber das ist auch ok. für mich. Die Menschenmassen die sind zum Teil sinnlos betrinken und die Preise, halte mich ebenfalls davon ab.
    Liebe Grüße!

  6. Ich habe ja zum Glück mittlerweile gelernt, alles vorher im Internet zu prüfen – zu oft standen wir schon vor leeren Plätzen und verschlossenen Türen. Gerade jetzt, wo so viele Gaststätten Sommerpause machen.
    Die Blümchen sind wirklich schön und bringen richtig viel Farbe in die Bude. Und die Aussicht vom Riesenrad ist gigantisch!
    Liebe Grüße!

  7. Hallo Elke,
    eine schöne Geschichte, Du wart auf dem Markt, bist doch noch zu den Blumen gekommen und sogar aufs Riesenrad, eine perfekte Woche würde ich mal sagen.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

Schreibe einen Kommentar zu KirstenAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert