Backen-einfachelke.de
|

Apfel-Streusel-Muffins

Jetzt sind es eben Apfel-Streusel-Muffins geworden. Warum ? Weil ich vergessen habe Pflaumen zu kaufen und im Garten haben wir keinen Pflaumenbaum. Ich hoffe ja nächstes Jahr. Wir haben dieses Jahr einen Pflaumenbaum angepflanzt. Wann der aber seine erste Früchte trägt und ob überhaupt. Da habe ich noch keine Erfahrung mit. Also hieß es improvisieren. Äpfel hatte ich ja und Bananen auch. Aber ich fand das Rezept für das Bananenbrot nicht wieder. Hat jemand eines für mich, dann mailt es mir doch bitte. Also sind heute aus Pflaumen-Muffins nun Apfel-Streusel-Muffins geworden.

Hier das Rezept:

All-in-Teig

250g Mehl

100 g Zucker

2 1/2 Teel Backpulver

125 g Butter, weich

1 Päkchen Vanillenzucker

2 Eier

120 ml Milch

400 g Äpfel, schälen und in kleine Stücke schneiden

Den Teig zubereiten und die Äpfel untermischen

Streuselteig

100 g Mehl

60 g Zucker

75 g Butter, weich

1 Teel Zimt

Bei 180 Grad Ober/Unter Hitze , ca.30 Minuten (je nach Backofen)

Wie sehen denn eure zubereiteten Backbleche aus ? Bei mir sehen sie immer irgendwie Chaos mässig aus und ich muss mit dem Pinsel das Blech säubern, bevor es in den Backofen kommt. Irgendwie sieht meine Küche beim backen immer so klassisch nach Chaos aus. Bei euch auch ? Aber macht ja nichts, in der Zwischenzeit während die Muffins backen räume ich alles wieder auf. Das kann auch beruhigend sein. *lach*

Diese Muffins gehen schön schnell, schmecken schön saftig und wer regelmäßig backt hat diese Zutaten im Haushalt. Also kein Hexenwerk.

Laßt es euch schmecken.

Ähnliche Beiträge

4 Kommentare

  1. Hallo Elke,
    letzte Woche wurde hier bei uns im Garten ein Ahornbaum gefällt. Und nächstes Jahr wird dafür an anderer Stelle auch ein Zwetschgenbaum gepflanzt, auf den wir noch andere Steinobstsorten „aufpropfen“ möchten. Mal sehen, ob das alles so funktioniert. Und ich freu mich auch schon jetzt auf die eigenen Zwetschgen.
    Ist doch gut, wenn man seine Rezepte dem anpassen kann, was man daheim hat 🙂

    Schön, dass meine Karte angekommen ist und sie Dir gefällt 🙂 Das freut mich!
    Liebe Grüße
    Marion

    1. Hallo Marion,

      wenn Ihr einen guten Boden habt, dann wird das schon klappen.
      Wir haben hier reinen Sandboden und im Sommer kann man gar nicht soviel
      gießen, wie es nötig wäre. Daher haben wir bis auf die alten Apfelbäume auch nichts mehr.

      Ich hab deine Kart wirklich bewundert.

      Liebe Grüße
      Elke

  2. Apfelmuffins sind immer lecker. Noch etwas Zimt rein oder oben drauf und es schmeckt so schön nach Weihnachten. Passt doch. Pflaumen machst du dann im nächsten Jahr.
    Liebe Grüße
    Gudrun

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert